Logo

Neue Website ohne hohe Kosten – So einfach kannst du mit Wix durchstarten

Veröffentlicht am: 14.01.2025

Hast du schon länger das Gefühl, dass dein Restaurant eine zeitgemäße Website braucht, du aber befürchtest, dass das Ganze zu teuer wird? Vielleicht hast du bereits Angebote eingeholt, die dir viel zu hoch erschienen.

Doch es geht auch anders! In diesem Beitrag erfährst du, warum eine moderne Online-Präsenz nicht die Welt kosten muss und wie du mit Wix Studio (wix.com) ganz leicht eine professionelle Website auf die Beine stellst.

Blog image

Das Problem

Restaurantbetreiber stehen häufig vor dem Problem, dass das Budget für Marketing und Online-Auftritte nur begrenzt ist. Gleichzeitig erwarten immer mehr Gäste, dass sie online nicht nur Speisekarten einsehen, sondern auch unkompliziert Tische reservieren können. Eine moderne Website ist darum längst ein Muss. Aber: Hochpreisige Agenturangebote, lange Wartezeiten und komplizierte Systeme schrecken viele ab. Dazu kommt der Gedanke, dass eine professionelle Umsetzung immer mit hohen Kosten verbunden ist. Gerade wenn du dein Restaurant effizient führen möchtest, willst du dein Geld lieber in den Ausbau deines kulinarischen Angebots investieren – und nicht allein in eine Website.

Mögliche Lösungen

  1. Mit Wix Studio selbst durchstarten
    Digitale Tools wie Wix Studio bieten dir die Möglichkeit, einfach und kostengünstig eine professionelle Website zu erstellen. Du kannst aus zahlreichen vorgefertigten Templates wählen und diese individuell an dein Restaurant anpassen. Dank intuitiver Drag-and-Drop-Funktionen benötigst du kein Vorwissen im Programmieren.

  2. Unterstützung durch Studierende und junge Talente
    Viele Studierende oder angehende Webdesigner suchen nach Projekten, um Praxiserfahrung zu sammeln. Oft verlangen sie deutlich geringere Honorare als etablierte Agenturen. Diese Variante lohnt sich, wenn du etwas mehr Zeit für das Projekt hast und vom frischen Blick auf dein Restaurant profitierst.

  3. Neue Tools für deine Restaurant-Prozesse
    Falls du dich bereits mit digitalen Lösungen wie Reservierungssystemen beschäftigst, könntest du diese direkt in deine Wix-Website einbinden. Tools wie chefplatz.de helfen bei der Tischreservierung und bieten eine zentrale Übersicht.

Chefplatz Logo

Jetzt Chefplatz ausprobieren!

Binde Reservierungen direkt auf deiner Website ein – einfach, schnell und deine Kunden im Mittelpunkt.

Mehr erfahren

Auch interessant:

Similar Post image

Saisonale Reservierungsstrategien: So meisterst du die Hochs und Tiefs im Restaurantjahr

Kennst du das? Im Sommer platzt deine Terrasse aus allen Nähten, während im Winter viele Tische leer bleiben. Oder du erlebst vor Weihnachten einen Ansturm, den du kaum bewältigen kannst, während im Januar die Gäste ausbleiben. Diese saisonalen Schwankungen sind typisch für die Gastronomie – und eine echte Herausforderung für deine Planung, dein Personal und letztendlich deinen Umsatz.

Mit durchdachten saisonalen Reservierungsstrategien kannst du nicht nur die Auslastungsschwankungen abfedern, sondern auch attraktive Angebote schaffen, die dir selbst in der Nebensaison treue Gäste bescheren. Wie du das schaffst? Lass uns eintauchen.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Kostengünstige Umsetzung: Mit Plattformen wie Wix erstellst du deine Website zu einem fairen Preis.

  • Unabhängigkeit: Du kannst Änderungen an Speisekarte oder Öffnungszeiten jederzeit eigenständig vornehmen.

  • Schneller Start: Dank zahlreicher Vorlagen ist deine Website rasch online, ohne monatelange Wartezeiten.

  • Flexibilität bei der Gestaltung: Ob Bilder von Gerichten, Einblicke in deinen Gastraum oder Online-Reservierungen – alles lässt sich integrieren.

  • Unterstützungsmöglichkeiten: Studierende oder junge Talente liefern Ideen und Skills, ohne deinen Geldbeutel zu sprengen.

So setzt du es um

  1. Erstelle einen Account bei Wix
    Registriere dich kostenfrei und sieh dir die verfügbaren Designs an. Überlege dir vorher, welche Farben und welche Art von Fotos deinen Restaurant-Stil am besten widerspiegeln.

  2. Wähle ein Template
    Mit Wix Studio kannst du Branchen-spezifische Vorlagen auswählen, zum Beispiel speziell für Restaurants oder Cafés. Achte darauf, dass die Vorlage übersichtlich und mobilfreundlich ist.

  3. Passe Texte und Bilder an
    Ersetze Demo-Inhalte durch deine Bilder vom Restaurant, deiner Speisekarte sowie deinem Team. Nutze einen kurzen, eingängigen Text, der das Konzept deines Betriebs erklärt und Lust auf einen Besuch macht.

  4. Integriere digitale Tools
    Füge, wenn möglich, ein Reservierungssystem oder eine Kontaktmöglichkeit ein. Überdenke, ob du Plugins von Drittanbietern einsetzen willst.

  5. Hole dir Unterstützung
    Möchtest du deine Website noch individueller gestalten oder fehlt dir die Zeit? Dann lohnt es sich, junge Talente oder Studierende zu fragen. Sie bringen frische Ideen mit!

  6. Veröffentliche und bleib dran
    Sobald deine Website fertig ist, gib ihr den letzten Feinschliff und veröffentliche sie. Denke daran, deine Inhalte regelmäßig zu aktualisieren, damit deine Gäste stets die neuesten Informationen erhalten.

Fazit

Du siehst: Eine professionelle Website für dein Restaurant ist nicht zwangsläufig ein teures Mammutprojekt. Mit Wix Studio kannst du schnell und kostengünstig ein modernes Online-Aushängeschild erstellen. Ob du dabei professionelle Unterstützung in Anspruch nimmst oder auf Studierende und junge Talente setzt, bleibt ganz dir überlassen. Wichtig ist, dass du den Schritt wagst, um deine Gäste auch online bestmöglich zu empfangen.